GolfersChoice Gala Magazin 2020 Oberstaufen

16 UMWELT SCHÜTZEN eXklusiver partner Das Projekt wurde als Zusammenarbeit der Argo mit Caligari Golf ins Leben ge- rufen. «Wir hatten bereits vorab einige denversicherung, an die 170 Mitarbeiter nutzen zusätzlich zum Beschäftigungs- angebot die Dienstleistungen im Wohn- bereich. Die Golf-Tees werden von der Argo Stiftung in der Werkstätte Ilanz von Menschen mit Behinderung von Grund auf händisch gefertigt. Alle Tees werden aus FSC-zertifiziertem Schweizer Ahorn- holz gedrechselt und anschliessend ge- schliffen. Die naturbelassenen und un- behandelten Tees sind dadurch gleicher- massen umweltfreundlich wie auch nachhaltig. Ein Vorteil der Tees ist, dass sie nicht entsorgt werden müssen, da sich das Holz nämlich nach kurzer Zeit von selbst zersetzt. Die Tees werden in eigens gefertigten und ebenfalls nachhaltigen Stoffsäcklein verkauft. Auf Wunsch können sie auch mit einem Firmenlogo bedruckt oder in einer individuell kreierten Verpackung bestellt werden. tausend Stück vorbestellt. Wir möchten den Herstellungsprozess entschlacken, um günstiger, schneller und effizienter produzieren zu können. Damit wollen wir auch das Volumen deutlich steigern, um eine relevante Zahl zu erreichen», erklärt Olivier Widrig, Co-Geschäftsfüh- rer von Caligari Golf. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Ra- gaz unterstützte die Argo von Beginn an beim Verkauf und möchte die Tees ver- stärkt in den Handel bringen. ökosozialer ansatz «Beim Thema Nachhaltigkeit geht es nicht nur um Umweltschutz, sondern gleichermassen auch um ökosoziale As- pekte», so Widrig. Dazu zählen unter anderem die Herstellung in Europa so- wie die Zertifizierung der Erzeuger. «Im Fall der Tees wird die umweltschonende Produktion damit verbunden, dass die Persönlichkeit der behinderten Men- schen gestärkt wird und damit Sinn ge- stiftet wird», erläutert Widrig über die Zusammenarbeit mit der Argo. nachhaltiGkeit Grosses theMa Das Unternehmen Caligari Golf hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und unterstützt daher mehrere Projekte. Im Rahmen der Initiative «1% for the planet» wird ein Prozent des Unter- nehmensumsatzes des Geschäftsfeldes Corporate an Nonprofit-Organisationen gespendet, die sich dem Umweltschutz widmen. Durch die Zusammenarbeit mit «one tree planted» werden neue Bäume gepflanzt und die Schweizer Or- ganisation «my climate» wird ebenfalls unterstützt. «Wir wollen Kunden eine nachhaltige Alternative bieten und haben daher Pro- dukte mit einem Mehrwert in unserem Sortiment», so Widrig abschliessend. www.arGo-Gr.ch www.caliGariGolf.ch Fotos: Argo Stiftung «Bei Nachhaltigkeit geht es immer um ökosoziale aspekte.» olivier widriG nachhaltiG Bei den Tees und der Verpa­ ckung steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. passion Die Mitarbeiter der Argo gehen mit Leidenschaft an die Arbeit. handarbeit Die Tees aus Holz werden von der Argo händisch gefertigt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=