Gala Magazin 2021 Engadin

26 GREIFVOGELPARK Eine Spendenaktion soll dafür sorgen, dass die Weiterführung des Vogelparks finanziert werden kann. Schon als kleiner Junge war Lucien Nigg von Greif- vögeln fasziniert. Der Traum, einen eigenen Park zu leiten, begleitete Ihn durchs Leben und wurde im Juni 2001 Wirklichkeit: Nach über zwei Jahren Vor- bereitung wurde der Greifvogelpark in Buchs SG offiziell eröffnet. Seit damals wuchs der Park konti- nuierlich. Heute umfasst das Gelände mehr als 10 000 Quadratmeter und ist somit der grösste Greifvo- gelpark in der Schweiz. Zeitweise beschäftigte Luci- en bis zu fünf Mitarbeiter – im Jahr 2006 wurde das Personal jedoch auf sich, seine Frau und einen Tier- pfleger verkleinert. Der Greifvogelpark Buchs SG gilt als Pionier in der Schweiz. Er ist der erste Greif- vogelpark, der sämtliche Bewilligungen in der Schaufliegerei sein Eigen nennen kann. Lucien und Zora Nigg wollen mit dem Park die Faszination und das Wissen um die majestätischen Vögel aufbauen und verbreiten. Aber auch für die Zucht und den Er- halt seltener Arten ist der Greifvogelpark in Europa ein Vorreiter; Seine Jungtiere sind in ganz Europa verbreitet. «Für uns ist jedes Tier ein einmaliges Ge- schenk der Schöpfung. Deshalb kümmern wir uns jeden Tag mit grosser Konzentration darum, dass alle Gehege sauber gehalten werden und jedes Tier das richtige Futter erhält. Wir achten sehr darauf, dass es allen Tieren gut geht», erklärt Nigg. Der Greifvogel verfügt über einen in der Schweiz einmaligen Bestand von rund 72 Greifvogel- und Eulenarten, was in etwa 190 Tieren entspricht. Dazu gehören unter anderem Eulen, Käuze, Adler, Bussar- de, Milane, Falken, Geier und sogar ein Anden-Kon- GREIFVOGELPARK BUCHS SG Die Greifvögel brauchen Ihre Hilfe

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=