Gala Magazin 2021 Engadin

77 BRAUEREI LOCHER Weiterverarbeitung von «Nebenprodukten- Rohstoffen» für «Tschipps» · Frischer Treber aus dem Sudhaus − vitaminreiche Hefe aus dem Gärkeller · Die Nebenprodukte aus der Brauerei werden sinnvoll zu einem geschmacksintensiven und authentischen Spitzenprodukt veredelt · Jedes Korn wird zweimal genutzt · Wertvolles Kulturland wird nachhaltig geschont – eine Ernte; zwei Erträge · Unnötige Transporte werden vermieden und Energie effizient eingesetzt Weiterverarbeitung von «Nebenprodukten- Rohstoffen» für «Balsam-Bieressig» · Vor- und Nachlauf der Bierproduktion wird für die Essigproduktion weiterverwendet Fruchtpulpe aus der HOI Produktion kann ebenfalls weiterverwendet werden Weiterverwendungvon «Nebenprodukten- Rohstoffen» für «Kabier» · «Kabier», eine Wortkombination aus Kalb und Bier. Die Rinder und Kälber werden mit drei Nebenprodukten aus der Brauerei Locher gefüttert: der Bierhefe, dem Biertreber, und dem Biervorlauf. Gleichzeitig werden die Tiere regelmässig mit unserer Bierhefe massiert. appenzellerbier.ch · shop.brauereilocher.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=