GolfersChoice Gala Magazin Engadin 2022

48 Clubmitglieder leisten ihre Beiträge in erster Linie für einen einwandfreien und perfekt gepflegten Platz, der höchsten Ansprüchen der Golferinnen und Golfer genügen muss. «Unsere Maxime lautet hier: Wir greifen so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich in die Natur ein», sagt Polligkeit. Dies ge- lingt ihm bestens, wie ihm nicht nur die Mitglieder attestieren. Nicht umsonst wurde der Golf Club Bad Ragaz zu Jahresanfang bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem «Swiss Golf Award» für die «Beste Schweizer 18-Loch-Anlage» ausgezeichnet. Zudem sind die beiden Golfanlagen auch nach ISO 9001 und ISO 14001 qualitäts- und umweltzertifiziert und sind stolz Teil des Nachhaltigkeitsprogrammes Swisstainable von Schweiz Tourismus zu sein, wel- ches das Ziel verfolgt, die Schweiz als nachhaltiges Reiseland zu positionieren. Ein grosses Thema für Golfplätze in unseren Brei- tengraden ist der Wasserverbrauch. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein intensiv gepflegter Rasen nicht nur die grösste Aufmerksamkeit der Green- keeper benötigt, sondern auch eine grosse Menge an Wasser. Aber auch hier befindet sich der Golf Club Bad Ragaz in einer komfortablen Lage, denn Bad Ragaz hat einen ausgesprochen hohen Grundwas- serspiegel und somit genügend Wasserressourcen. Dies soll allerdings nicht heissen, dass Wasser ver- schwendet wird. Ganz im Gegenteil, für die Golfplät- ze kommen die neuesten Techniken für ein gezieltes Wassermanagement zum Einsatz. So wurden im vergangenen Jahr zwei Wetterstationen auf dem Golfplatz installiert. Diese messen diverse Umwelt- Parameter mit einer Vielzahl von Sensoren. Mit Hilfe dieser Daten ermöglicht uns das System, Krankheitsmodelle auf dem Golfplatz frühzeitig zu erkennen, welche durch gewisse Wetterverhältnisse gefördert werden. Zudem kann der Feuchtig- keitsgehalt der Böden bestimmt werden, um die Bewässerung der Flächen zu optimieren und so den Wasserverbrauch nachhaltig zu reduzieren – und dies trotz trockener und heisser Sommer. Speisekarte Restaurant Bahnhöfli T HERE S E + G U STI B ISSI G Etzelstrasse 2 · 8832 Wollerau · Telefon +41 (0)44 784 14 56 · www.bahnhoefli-wollerau.ch E E SE + I S I JEDEN MONAT HABEN WIR VERSCHIEDENE, DER SAISON ANGEPASSTE MENUES AUF UNSERER SPEISEKARTE.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=