GolfersChoice® Gala Magazin Engadin 2023

34 RINALDO WILLY Schade, dass man nicht öfter so natürlich gut gelaunte und humorvolle Menschen trifft wie Rinaldo Willy. Der 42-jährige Engadiner erscheint an diesem frühen und noch leicht Wolkenverhangenen Sommertag auf dem Golfplatz in Zuoz und sagt: «Ich fühle mich grossartig.» Dann lacht er. Er hätte nämlich auch sagen können: «Ich bin mordsmässig aufgeregt.» Schliesslich hat er vor und wegen die- ser Golfrunde zwei Nächte schlecht geschlafen. Es ist nämlich nicht irgendeine Runde. Sie ist deshalb besonders, weil er eine lange Zeit mit dem Golfen ausge- setzt hat und weil ihn der Autor dieser Zeilen begleitet und schaut, wie er die Bälle und damit sich selbst in diesem Spiel schlägt. Es geht also ums Wiederein- steigen in den Golfsport. Und natürlich auch um ihn selbst. Was ist das für ein Mann, der aus der Asche verstorbener Menschen Diamanten macht und in 3300 Meter Höhe Whisky destilliert? Ach, guck mal, möchte man sagen. Geht doch. Erster Abschlag zielgenau Rich- tung Fahne, insgesamt sieben Schläge. Drei über Par, das ist doch ziemlich platz- reif. Rinaldo Willy schmunzelt und sagt: «Ich bin völlig baff, dass der Körper die Motorik für den Golfschwung abgespeichert hat.» Aber wie man weiss, ist der «WAS WÄRE DAS LEBEN OHNE HERAUSFORDERUNGEN?» Er macht aus Gerste Whisky und aus der Kremationsasche eines verstorbenen Menschen Diamanten. Er weiss, warumWhisky-Trinker Gutmenschen sind und warum es sich lohnt, ins Golfen wieder einzusteigen. Eine Runde mit dem angenehm unkonventionellen Engadiner Rinaldo Willy. Text: Tomas Niederberghaus Fotos: Giancarlo Cattaneo

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=