GolfersChoice® Gala Magazin Engadin 2023
65 NACHHALTIGKEIT Diese Auszeichnung kommt für Ralph Polligkeit nicht von ungefähr: «Wir sehen es als eine prioritäre Aufgabe eines renommierten Golfplatzes, die Natur auf und um den Platz herum zu hegen und zu pflegen. Unsere Maxime lautet hier: Wir greifen so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich in die Natur ein.» Der um triebige Golf Club Manager hat mit der Veränderung und der Fokussierung auf Nachhaltigkeit schon vor vielen Jahren begonnen. Zu dieser Veränderung gehört für Polligkeit auch die stete Auseinandersetzung mit der Frage der Möglichkeiten der Nachhaltigkeit, die ein Golfplatz bietet. «Das Umdenken in der Bearbeitung und Pflege hat längst begonnen. Für mich und mein Team ist das keine Besonder- heit mehr. Naturnähe und Nachhaltigkeit werden aber zu einem noch grösseren Thema als bis anhin.» Hier nur ein kleiner Auszug unserer Nachhaltigkeitsmassnahmen: GREENKEEPING - Seit 5 Jahren wird ein detailliertes Baumkonzept umgesetzt, um nachhaltig den Baumbestand für die kommenden Generationen zu sichern - Für die Bewässerung der Golfplätze kommen die neuesten Techniken für ge zieltes Wassermanagement zum Einsatz – so wurden spezielle Sonden in den Boden verlegt um eine optimale Bewässerung zu gewährleisten - 58’000 Blumenzwiebeln sorgen im Frühling für eine einzigartige Vielfalt - 7000 m2 Wildblumenwiesen für die sechs clubeigenen Bienenvölker angesät - 3 grosse Insektenhotels wurden installiert - Steinhaufen angelegt als Lebensraum für Insekten und Amphibien - Zusammenarbeit mit der örtlichen Wildhut für naturgerechte Weiterentwick- lung der Platzgestaltung GOLF SHOP - Nachhaltige Mode wird bevorzugt ins Sortiment aufgenommen - Verkauf von Holz- und Recycle-Tees statt Plastiktees - Jutetaschen anstelle von Plastiktaschen im Golf Shop - Bag-Tags aus Holz, diese stammen aus Holzabfällen des eigenen Golfplatzes GOLF RESTAURANT GLADYS - Einsatz von regionalen Schweizer Produkten, mit kurzen Lieferketten - Verzicht auf bedenkliche Rohstoffe und nicht zertifiziertem Fleisch - Lieferungen werden nur noch in wiederverwertbaren Kisten angeliefert - Hauseigener Gewürzgarten angelegt - Altbrot und Salatreste werden als Tierfutter weitergegeben - Wasserspender auf dem Golfcourse anstelle PET-Flaschen Dank der Installation des Wasser spenders, konnte im letzten Clubjahr über 12'000 PET-Flaschen eingespart werden. Im Golf Shop wird bei Tragtaschen, Tees und Markern auf Plastik verzichtet, ebenso bei den Holz Bag-Tags des Golf Club Bad Ragaz.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODA4OTY=